“Musik….die ganze Fülle der schönsten Offenbarung Gottes” (an Zelter, 1823)
Wie zu Goethes Zeit!
Die Sängerin begleitet sich selbst am
Klavier. Goethes gesprochene Texte
verbinden die Lieder miteinander.
In dem theatralischen Liedprogramm Natur und Kunst, singt und begleitet Franciska Dukel sich selbst beim Darstellen der Lieder auf Goethes Texten.
Dazu leiht Manuel Wittazscheck Goethe seine Stimme durch die vorgetragen Brief-und Romanpassagen.
Der Gesang selbst muss auf die simpele Sprache zurückkehren, wenn er höchst bedeutungsvoll und rührend werden soll (an C.Lobe, 1820)
Das Programm gibt eine Antwort auf die Frage : “Warum liebte Goethe die Lieder von C. F. Zelter so sehr und diese von F. Schuberts so wenig?”
Das Gedicht Natur und Kunst ist der Ausgangspunkt und das Motto des gesamten Programms: von der Einfachheit und des natürlichen Elements in der Volksmusik wird der Übergang dargestellt zu mehr kunstvollen Vertonungen von Goethes Dichtung.
Hören Sie hier den Rezitator Manuel Wittazscheck an im Gedicht Natur und Kunst.
Schauen Sie sich den kurzen Film an und gewinnen Sie so einen Eindruck.
Durch die Wahl der Lieder und durch die besondere Einheit von Gesang, Begleitung und gesprochenen Texten können Sie sich auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen.